Bundestag und Bundesrat sind beide mit einem umfangreichen Informationsangebot im Internet vertreten:
Deutscher Bundestag
www.bundestag.de/
Das Internetportal des Deutschen Bundestages
Bundesrat
www.bundesrat.de
Der Bundesrat im Internet
DIP (ab 2005)
http://217.79.215.188/dip21.web/br
Das DIP, das „Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge“, ist das gemeinsame Informationssystem von Bundestag und Bundesrat. Im DIP wird das parlamentarische Geschehen in Bundestag und Bundesrat so dokumentiert, wie es in Drucksachen und Stenografischen Berichten festgehalten ist, und über umfangreiche Recherchemöglichkeiten zugänglich gemacht. Das aktuelle DIP-System enthält alle Unterlagen ab der 16. Wahlperiode des Deutschen Bundestages (also von 2005 bis heute).
DIP (bis 2005)
dip.bundestag.de/
Das DIP, das „Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge“, ist das gemeinsame Informationssystem von Bundestag und Bundesrat. In diesem „alten“ System finden Sie die Gesetzgebungsmaterialien aus der 8. bis zur 15. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages, also von 1978 bis 2005.
Parlamentsspiegel
http://www.parlamentsspiegel.de
Der Parlamentsspiegel ist das Informationssystem für die Politik in den deutschen Landesparlamenten. Es umfasst aber auch die Drucksachen und Stenografische Berichte von Bundestag (ab 8. Wahlperiode) und Bundesrat (Drucksachen seit 1985, Stenografische Berichte seit 1949).
Datenhandbuch des Bundestages
www.bundestag.de/dokumente/datenhandbuch/index.html
Das Datenhandbuch erfasst alle Aspekte der parlamentarischen Arbeit in den vergangenen 20 Jahren und ist seit der letzten Legislaturperiode endlich online in einer voll recherchierbaren Version verfügbar.